Veranstaltungen

FEI e.V. veranstaltet federführend folgende Tagungen:

170213-depofo-logo

DEPONIEForum
Aktuelle Themen zur Planung, zum Betrieb und zur Nachsorge von Deponien sind Gegenstand der Veranstaltung DEPONIEForum in Zusammenarbeit des Instituts für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sowie der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg. Die jährlich angebotene Tagung präsentiert sowohl wissenschaftliche Themen als auch neueste Vorhaben aus der Praxis. Rechtliche, technische, wissenschaftliche, wirtschaftliche und planerische Aspekte werden dabei gleichermaßen diskutiert.

170217-trinkwasserkolloquium-neuer-button

TRINKWASSERKolloquium
Aktuelle Themen zur Planung, zur Organisation und zum Betrieb von Anlagen zur Trinkwassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung, aber auch Fragen des vorbeugenden Trinkwasserressourcenschutzes sind Gegenstand der Veranstaltung TRINKWASSERKolloquium in Zusammenarbeit des Forschungs- und Entwicklungsinstituts für Industrie- und Siedlungswasserwirtschaft sowie Abfallwirtschaft e.V. (FEI) mit dem Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart (ISWA). Im Rahmen dieser jährlich angebotenen Tagung sollen sowohl wissenschaftliche Fragestellungen vertieft als auch praxisrelevante Themen behandelt und beispielhafte Vorhaben vorgestellt werden.

170213-siwako-logo

ABWASSERKolloquium
Aus dem Siedlungswasserwirtschaftlichen Kolloquium wird das ABWASSERKolloquium.
Das ABWASSERKolloquium ist eine Plattform für die wissenschaftliche und die praxisorientierte Diskussion von abwasserwirtschaftlichen Themen am Puls der Zeit. Jährlich alternierend werden Themenschwerpunkte zur Regenwasserbewirtschaftung beziehungsweise zur Abwasserreinigung gesetzt. In Vorträgen erfahren und berichten Planer, Wissenschaftler und Behörden über aktuelle technische, betriebliche und rechtliche Entwicklungen. Einem vertieften Diskurs von Hintergründen, Strategien und Zukunftsaussichten räumen wir ebenso wie Zwiegesprächen ausreichenden Raum ein.